1. Mindestalter & Führerschein
Der Mieter sowie alle Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
Je nach Gespanngewicht ist ein Führerschein der Klasse B, B96 oder BE erforderlich.
Bei Übergabe sind der Personalausweis und der Führerschein im Original vorzulegen
2. Reservierung & Zahlung
Eine Reservierung wird verbindlich mit Eingang einer Anzahlung von 30 % des Mietpreises.
Der Restbetrag ist spätestens 21 Tage vor Mietbeginn zu überweisen.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 21 Tage vor Mietbeginn) ist der gesamte Betrag sofort fällig.
3. Kaution
Bei Übergabe ist eine Kaution von 1.000 € in bar oder per Überweisung zu hinterlegen.
Diese wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs und Abnahme innerhalb von 7 Werktagen zurückerstattet.
4. Übergabe & Rückgabe
Übergabe: nach individueller Vereinbarung.
Rückgabe: am letzten Miettag bis 11:00 Uhr.
Das Fahrzeug ist gereinigt und mit entleerter Toilettenkassette zurückzugeben.
Bei verspäteter Rückgabe oder unzureichender Reinigung behalten wir uns vor, zusätzliche Gebühren zu erheben
5. Stornierung
Bis 60 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises.
Bis 30 Tage vor Mietbeginn: 70 % des Mietpreises.
Bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises.
Bei Nichterscheinen: 100 % des Mietpreises.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
6. Versicherung
Unsere Wohnwagen sind haftpflicht- und vollkaskoversichert mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 € pro Schadensfall.
Nicht versichert sind persönliche Gegenstände und Schäden durch unsachgemäße Nutzung.
7. Nutzung des Fahrzeugs
Das Fahrzeug darf nur vom Mieter und den im Mietvertrag angegebenen Fahrern genutzt werden.
Fahrten zu Motorsportveranstaltungen, Offroad-Touren oder ähnlichen Aktivitäten sind untersagt.
Das Rauchen im Fahrzeug ist nicht gestattet. Bei Missachtung erheben wir eine Gebühr von 400€.
Haustiere sind nicht gestattet. Bei Missachtung erheben wir eine Gebühr von 400€.
8. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug sorgsam zu behandeln und alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Alle während der Mietzeit anfallenden Kosten (z. B. Kraftstoff, Maut, Campinggebühren) trägt der Mieter.
Bußgelder oder andere Strafen, die während der Mietzeit entstehen, sind vom Mieter zu begleichen.
9. Haftung
Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Mietbedingungen entstehen.
Bei Unfällen ist unverzüglich die Polizei zu verständigen und der Vermieter zu informieren.
10. Sonstiges
Änderungen oder Ergänzungen des Mietvertrags bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.